Die Kolpingsfamilie Vorst hat ein Zeichen setzen wollen und hat die Flüchtlinge aus der Hümsch-Halle zu Ihrem großen Familienausflug eingeladen. Durch die Unterstützung einiger Geschäftsleute, wurde es ein tolles Ereignis und ein großer Erfolg.
12 Flüchtlinge und 2 Betreuer gesellten sich an dem Sonntagmorgen zu den restlichen Teilnehmern der Kolpingsfamilie Vorst auf der Gerkeswiese. Wegen der großen Anzahl der Teilnehmer hatten wir den Treffpunkt kurzfristig dorthin verlegt. Über 70 Leute wurden auf einen Kleinbus und private PKWs verteilt und sofort ging es los zum Wilhelmplatz in St. Tönis.
Dort angekommen wurden für alle Interessierte Flyer verteilt, in denen Informationen über die Kolpingorganisation und speziell über die Kolpingsfamilie Vorst enthalten waren. Für unsere Gäste wurde der Flyer kurzfristig sogar extra auf englisch gedruckt.
Dann kam der Schluff endlich, um uns abzuholen. Zwei ganze Wagen waren für uns reserviert. Alle Teilnehmer hatten großes Interesse an der Lokomotive, die im strahlenden Sonnenschein tatsächlich eine Augenweide war.
Dann erlebten wir eine lustige und interessante Fahrt zum Hülser Berg, den wir anschließend zu Fuß erklommen. Ältere Teilnehmer und Fußkranke wurden von uns mit Begleitfahrzeugen nach oben gebracht.
Mit Bänken und Tischen unter dem Arm nahmen wir einen Platz unterhalb des Aussichtsturmes für uns in Anspruch. Dann gab es für alle Getränke, heiße Suppe, Brötchen und Äpfel. Für die Herstellung der Suppe hatte Metzgermeister Kohnen extra auf Schweinefleisch verzichtet, damit auch Gäste muslimischen Glaubens mit essen konnten. Alle genossen die leckeren Sachen in der warmen Sonne und bei guter Laune wurde die Umgebung, insbesondere Reh- und Wildschweingehege, ausgiebig untersucht. Nach einigen schönen Stunden machten wir uns auf den Rückweg nach Vorst.
Alle Flüchtlinge haben sich per Handschlag ausgiebig für einen schönen Tag bedankt. Auch die Kolpingsfamilie Vorst sagt herzlichen Dank für die Unterstützung durch Metzgerei Herbert Kohnen (Spende Suppe), Bäckerei Oomen (Spende Brötchen), Firma Jakob Görtsches (Spende Getränke), Familie Klaus Fruhen (Spende Äpfel) und durch Tobias Klemm und Stephanie Dammer vom Bärenshuttle Kempen (kostenlose Fahrt mit dem Kleinbus).